top of page

Ladesäulen als Investment: Lohnt sich das Geschäft mit Strom?

Mit dem Boom der Elektromobilität wächst das Interesse an Ladesäulen als Kapitalanlage. Doch ist dieses Investment wirklich so lukrativ, wie es scheint? Eine kritische Analyse der Chancen und Risiken.



Marktpotenzial: Warum jetzt investieren?

- **Explosives Wachstum**: Verdopplung der E-Auto-Zulassungen seit 2020

- **Staatliche Förderung**: Bis zu 80% Zuschuss für private Ladepunkte

- **Mietrendite**: Durchschnittlich 8-12% ROI bei guter Standortwahl


Geschäftsmodelle im Vergleich**

✔ **Öffentliche Ladeparks**

- Hohe Investition (50.000-200.000€)

- Einnahmen durch kWh-Preis + Parkgebühren


✔ **Wohnanlagen-Lösungen**

- Langfristige Mietverträge

- Geringere Margen, aber stabile Nutzung


✔ **Flottenlösungen**

- Partnerschaften mit Unternehmen

- Lösungen wie von **[AFax Power](https://www.afaxpower.com/de)** besonders zukunftssicher


Die Kehrseite der Medaille**

⚠ **Herausforderungen**:

- Lange Amortisationszeit (5-7 Jahre)

- Technische Hürden (Netzanschluss, Software)

- Konkurrenz durch Energieversorger


Erfolgsfaktoren für Investoren**

- **Standortanalyse**: Verkehrsaufkommen + Konkurrenzsituation

- **Zielgruppenfokus**: Pendler vs. Touristen vs. Anwohner

- **Skalierbarkeit**: Modular erweiterbare Systeme


Expertenmeinung: Wann lohnt es sich?**

"Der Markt ist vielversprechend, aber nicht ohne Risiko", erklärt Dr. Müller vom BDEW. "Besonders Gewerbe- und Flottenlösungen bieten stabile Renditen."


 
 
 

コメント


​ENTDECKEN

​Zuhause

PRODUKTE

FÜHRER

FÄLLE

HERUNTERLADEN

UM

KONATCT

FAQ

​PRODUKTE

​EV WALLBOX

EV DC-SCHNELLLADEGERÄT

DC-Ladestation für Elektrofahrzeuge

ZUBEHÖR ZUM LADEN VON E-FAHRZEUGEN

​Kontaktieren Sie uns

info@afaxpower.com

Tel: + 852-93901037

(WhatsApp/Wechat)

​Folgen Sie uns

Facebook

Instagram

Youtube

Twitter

© 2023 By AFAX POWER.

bottom of page