Häufige Nachverkaufsprobleme bei Ladestationen und ihre Lösungen
- afaxpower5
- 7. Apr.
- 2 Min. Lesezeit
Die wachsende Nachfrage nach Elektrofahrzeugen hat zu einer starken Verbreitung von Ladestationen geführt. Doch mit der zunehmenden Nutzung treten auch typische Nachverkaufsprobleme auf. In diesem Artikel beleuchten wir häufige Herausforderungen und zeigen praktische Lösungen – damit Ihre Ladeinfrastruktur zuverlässig bleibt.

Ladestation startet nicht oder zeigt keine Reaktion
Mögliche Ursachen:
Stromausfall oder Sicherungsproblem
Defektes Netzteil oder interne Elektronik
Lockere Kabelverbindungen
Lösungen:
Überprüfen Sie die Stromversorgung und Sicherungen.
Inspizieren Sie alle Kabel auf korrekten Sitz und Beschädigungen.
Testen Sie die Station mit einem anderen Fahrzeug, um Fahrzeug-spezifische Probleme auszuschließen.
Falls das Problem weiterhin besteht, wenden Sie sich an den technischen Support von [Afax Power](https://www.afaxpower.com/de).
Langsames oder unterbrochenes Laden
Mögliche Ursachen:
- Spannungsschwankungen im Netz
- Defektes Ladekabel oder überhitzte Komponenten
- Software-Fehler
Lösungen:
Messen Sie die Netzspannung und vergleichen Sie sie mit den Herstellerangaben.
Tauschen Sie beschädigte Kabel aus und sorgen Sie für ausreichende Belüftung.
Führen Sie ein Firmware-Update durch, falls verfügbar.
Zahlungsstörungen (bei öffentlichen Ladestationen)**
Mögliche Ursachen:
- Verbindungsprobleme mit dem Payment-Anbieter
- Defekte RFID- oder Kartenleser
- Software-Absturz
Lösungen:
Starten Sie die Ladestation neu und prüfen Sie die Internetverbindung.
Bieten Sie alternative Zahlungsmethoden an (z. B. App, QR-Code).
Aktualisieren Sie die Software der Ladestation regelmäßig.
Überhitzung und automatische Abschaltung
Mögliche Ursachen:
- Hohe Umgebungstemperaturen
- Schlechte Belüftung der Ladestation
- Dauerbetrieb unter Volllast
Lösungen:
Installieren Sie Ladestationen an schattigen, gut belüfteten Orten.
Vermeiden Sie längere Volllast-Betriebsphasen.
Planen Sie regelmäßige Wartung ein, um Staub und Ablagerungen zu entfernen.
Kommunikationsprobleme (keine Fernüberwachung/Steuerung)
Mögliche Ursachen:
Schwache Mobilfunk- oder WLAN-Verbindung
Veraltete Firmware
Server-Ausfall beim Anbieter
Lösungen:
Prüfen Sie die Netzabdeckung und verbessern Sie ggf. die Antenne.
Führen Sie Firmware-Updates durch.
Kontaktieren Sie den Hersteller, falls das Problem systematisch auftritt.
Fazit: Zuverlässigkeit durch professionellen Support
Viele Nachverkaufsprobleme lassen sich durch präventive Wartung und schnelle Reaktion minimieren. [Afax Power](https://www.afaxpower.com/de) bietet hochwertige Ladestationen mit zuverlässigem Kundenservice – für eine unterbrechungsfreie Ladeerfahrung.
Haben Sie Fragen zu Ihrem Ladesystem? Kontaktieren Sie uns für eine individuelle Beratung!
Comments