top of page

Dynamisches Lastmanagement: Intelligente Verteilung des Ladestroms

Die zunehmende Verbreitung von Elektrofahrzeugen stellt Stromnetze vor neue Herausforderungen. Dynamisches Lastmanagement wird zur Schlüsseltechnologie, um Ladevorgänge intelligent zu steuern und Netzüberlastungen zu vermeiden.



Grundprinzipien des dynamischen Lastmanagements


Dieses System basiert auf drei wesentlichen Funktionen:

- Echtzeit-Überwachung des Stromverbrauchs

- Automatische Anpassung der Ladeleistung

- Priorisierung nach vordefinierten Regeln


Durch diese Technologie können mehrere Ladepunkte gleichzeitig betrieben werden, ohne den Hausanschluss zu überlasten.


Technische Umsetzung in der Praxis


Moderne Lösungen kombinieren:

- Leistungsmessgeräte am Netzanschlusspunkt

- Kommunikationsschnittstellen zwischen Ladestationen

- Zentrale Steuereinheit mit intelligenter Software

- Benutzerfreundliche Visualisierung der Ladevorgänge


Vorteile für verschiedene Anwendungsbereiche


Privathaushalte profitieren durch:

- Vermeidung teurer Netzausbauten

- Optimale Ausnutzung des Hausanschlusses

- Integration eigener PV-Anlagen


Für Gewerbebetriebe ergeben sich zusätzliche Möglichkeiten:

- Lastspitzenmanagement zur Kostensenkung

- Fernüberwachung und -steuerung

- Einbindung in Energiemanagementsysteme


Entdecken Sie moderne Lastmanagementsysteme unter https://www.afaxpower.com/de


Rechtliche Rahmenbedingungen und Normen**


Wichtige Vorschriften betreffen:

- Eichrechtkonforme Messung

- DIN VDE 0100-722 für Installationen

- Netzanschlussbedingungen der Versorger

- Datenschutzanforderungen


Zukunftsperspektiven und Entwicklungen


Innovationen versprechen weitere Verbesserungen:

- KI-basierte Vorhersagealgorithmen

- Bidirektionales Laden als Regelenergie

- Blockchain-Technologie für dezentrale Steuerung

- Standardisierte Open-Source-Schnittstellen


Praxisbeispiele aus der Anwendung


Erfolgreiche Implementierungen zeigen:

- Wohnanlagen mit 20+ Ladepunkten

- Gewerbegebiete mit Lastmanagement

- Öffentliche Ladeparks mit dynamischer Steuerung

- Flottenbetriebe mit priorisierten Ladezeiten


Dynamisches Lastmanagement ist keine Zukunftstechnologie mehr, sondern wird zum Standard für moderne Ladeinfrastruktur. Es ermöglicht die effiziente Nutzung bestehender Netzressourcen und ebnet den Weg für die flächendeckende Elektromobilität.



 
 
 

Comments


​ENTDECKEN

​Zuhause

PRODUKTE

FÜHRER

FÄLLE

HERUNTERLADEN

UM

KONATCT

FAQ

​PRODUKTE

​EV WALLBOX

EV DC-SCHNELLLADEGERÄT

DC-Ladestation für Elektrofahrzeuge

ZUBEHÖR ZUM LADEN VON E-FAHRZEUGEN

​Kontaktieren Sie uns

info@afaxpower.com

Tel: + 852-93901037

(WhatsApp/Wechat)

​Folgen Sie uns

Facebook

Instagram

Youtube

Twitter

© 2023 By AFAX POWER.

bottom of page